Monat: Februar 2025

Mitteldeutsche Meisterschaften

Greco vom 08.02. in Luckenwalde und Freistil vom 15.02. in Stendal

Die wohl höchste Meisterschaftsehrung ist für unsere besten Aktiven derzeit Medaillen bei den Mitteldeutschen Meisterschaften.
Auf Grund von Regelungen der Ausländerbehörden und des DRB ist leider eine weitergehende Beteiligung an Deutschen Meisterschaften derzeit nicht möglich.
Dennoch haben wir mit unseren Athleten die Mission Mitteldeutsche Meisterschaft in Angriff genommen.
Ohnehin keine leichte Aufgabe !

Mitteldeutsche Meisterschaft bedeutet Bester der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen- Anhalt zu sein. Zudem kommt noch dazu, dass diese als offene ausgetragene Meisterschaft auch gern von den norddeutschen Vereinen wie aus Hamburg und Mecklenburg- Vorpommern benutzt wird. Aus eigener Einschätzung können wir, als eher kleiner Verein, nur schwer bei diesen hochklassigen Turnieren mithalten. Das kontinuierliche Training zahlt sich dennoch bei unseren Aktiven aus.
Sie wollen mitringen und geben ihr Bestes!

In der Altersklasse U 17 in Luckenwalde gingen wir mit einem Aktiven ins Rennen. Abdullah startete in der Kategorie Griechisch- Römisch bis 80 kg.
Er rang konzentriert und seinem Leistungsvermögen entsprechend ein starkes Turnier. Wurde nach zwei Siegen und einer Niederlage in seinem Pool 2.
Leider unterlag er im Kampf um Bronze und belegte am Ende einen starken 4.Platz

Bei den Junioren und der U 14 gingen wir mit 5 Startern in die Meisterschaftskämpfe. Leider zahlenmäßig unter unseren Erwartungen, aber Krankheit und andere Hindernisse halbierten das Teilnehmerfeld. Die größten Hoffnungen auf Medaillen mussten wieder einmal Abdullah (Jun.80 kg) und Anas (U14, 52kg) tragen. Aber auch Farid (Jun.70kg), Thabet (U14,57kg) und Radwan(jun.86kg) wollten nicht unversucht lassen. Am Ende belegten Farid 8., Thabet 7. und Radwan einen 5.Platz und konnten sich so gut es ging im starken Teilnehmerfeld verkaufen. Abdullah wiederholte seinen Turnierverlauf von Luckenwalde. Er belegte den 2. im Pool und stand im kleinen Finals. Dort konnte er mit seinen noch jungen „17“ nicht mithalten und musste sich den Junioren beugen.
Am Ende aber ein starker 4.Platz bei den Junioren.

Unser Anas hatte wohl das härteste Los an diesem Tag zu tragen. Nach 4 Wochen Dauerkrank war er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte.
Um ins Finale zu gelangen, musste er alles aufbieten. Nach 4 Kämpfen und 4 Siegen, alle durch technische Überlegenheit, stand er im ersehnten Finale.
Leicht verletzt und sichtbar geschwächt verlor er im letzten Kampf des Turniers sein Finale. Am Ende sind wir jedoch stolz und glücklich über diese Leistung und der Silbermedaille.
GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern!!!

Am Ende konnte unser Verein mit Platz 13 von insgesamt 50 einen guten Gesamteindruck hinterlassen. Ernüchternd ist jedoch das unsere stärksten Vereine aus Sachsen- Anhalt mit Platz 9, 10,12 weit hinter den Besten hinterher sind.

3. Neujahrsturnier 01.02.2025

Am Samstag fand das 3.Neujahrsturnier des RSV Merseburg im Freien Ringkampf statt. Gemeldet hatten sich auf den ausgeschriebenen Wettkampf 260 Starterinnen und Starter.
Wieder einmal fand das Turnier unter optimalen Bedingungen in der Mehrzweckhalle auf der Rischmühleninsel statt.

Unter den 25 angereisten Vereinen waren fast alle Vereine aus Sachsen- Anhalt am Start. Darüber hinaus reisten auch Vereine aus Berlin, Hannover, Meppen, Elgershausen, Bassum, Taucha, Thalheim und Leipzig an.

Die Leipziger vom KFC waren Titelverteidiger des begehrten Wanderpokals und liesen mit der zahlenmäßig stärksten Mannschaft schon einmal ahnen, dass sie diesen wohl auch wieder mit nach Leipzig nehmen wollten.

Nach insgesamt 285 Einzelkämpfen in 6 Altersklassen standen die Sieger fest. Und wie vermutet errangen die Leipziger mit ihren 22 Aktiven abermals den Mannschaftssieg und entführten für ein weiteres Jahr den Pokal in die Messestadt. Auf die Plätze 2 und 3 kamen die Vereine aus Hannover und Halle.

Am Ende war es wieder einmal ein gelungenes Turnier mit Vorfreude auf das kommende Jahr zur 4. Auflage des Turniers. Dank an dieser Stelle den vielen freiwilligen ehrenamtlichen Helfern aus den Reihen des RSV Merseburg und dessen Umfeld, dem Landesringerverband Sachsen- Anhalt, dem Träger der Rischmühlenhalle und dessen Hallenpersonals.