Autor: Marco Golembiewski

Erfolgreiche Teilnahme bei der Mitteldeutschen Meisterschaft FR 2024 C- und D-Jugend

Zwei Mitteldeutsche Meistertitel!

Die Mitteldeutsche Meisterschaft im Ringen, die am 25. Mai 2024 in Berlin @svluftfahrtringen stattfand, war ein großer Erfolg für unsere Nachwuchsathleten des RSV Merseburg. Unsere Sportler, Anas und Naum, zeigten beide hervorragende Leistungen.

Anas trat in der Altersklasse U12 bis 49 kg an. Er hatte 5 Gegner aus Dessau, Jena und Hennigsdorf. Nach 2 Siegen im Pool stand er im Finale gegen Maik Pascal aus Dessau. Beide schenkten sich anfangs nichts. Mit mehreren Beinangriffen konnte Anas den Kampf mit 9:4 Punkten für sich entscheiden und sich mit der Goldmedaille belohnen, Glückwunsch!

Naum, der in der Altersklasse U10 bis 37 kg antrat, konnte alle seine vier Kämpfe vorzeitig gewinnen, entweder nach Punkten oder auf Schulter. Naum zeigte mehrmals beeindruckende Würfe, die das Publikum begeisterten.

Auch Naum belohnte sich durch seine tolle Leistung mit dem Turniersieg, Glückwunsch!

 

Vorbereitungslehrgang für die anstehende Mitteldeutsche Meisterschaft der C- und D-Jugend

Durch den Landestrainer wurde zu einen Trainingstag als Vorbereitung für die Mitteldeutsche Meisterschaft nach Magdeburg eingeladen. Der MSV90 stellte dafür seine Trainingsstätte zur Verfügung und sorgte auch für die Verpflegung. Insgesamt nahmen 20 Kinder von den Vereinen SV Halle, RSV Merseburg, KAV Mansfelder Land, Wernigeröder SV Rot-Weiß und MSV90 daran teil.  Von uns trainierten die vier Nachwuchssportler Anas, Naum, Max und Thabet mit. Ab um 10:00 Uhr wurden drei Trainingseinheiten durchgeführt und der Trainingstag endete um 16:30 Uhr. Erschöpft traten wir den Heimweg an.

Wie danken dem MSV90 für die Ausrichtung und dem Landestrainer Martin Wölfer für die Durchführung.

Auftritt zum Familienfest bei der Firma Rothkegel zum 1. Mai

Zum 1. Mai zeigten unser Ringernachwuchs traditionsgemäß in einem Auftritt ihr Können und gaben somit einen kleinen Einblick ins Training und dem Ringkampfsport.

Dabei wurden u.a.  Achselwurf und Kopfhüftschwung als Standtechniken und Armdurchzug, Nackenhebel sowie die Zange als Bodentechniken gezeigt.

Staunen brachte die Brückenarbeit (Ringerbrücke) hervor, wobei eindrucksvoll vorgeführt wurde wie beweglich Ringer sind. Ebenso welche die athletischen Komponenten, angefangen von der Vorwärtsrolle, das Radschlagen, der Hechtsprung über den Trainier bis zum Handstandüberschlag, im Training geübt werden.

Höhepunkte waren die Kampfübungen und Zweikämpfe der jungen Sportler.

Zum Schluss gab es ein kämpferisches Abschlussspiel, damit auch der Spaß und das Spiel nicht zu kurz kommen.

 

Landesmeisterschaften C, D, E, WS1 & WS2 in Halle

3x Gold, 1x  Silber und 2x Bronze

Am 06.04.2024 präsentierten sich 9 unsere Merseburger Nachwuchsathleten bei den Landesmeisterschaften der Jugend C, D, E sowie der weiblichen Schüler (1 u.2) durchaus überzeugend. Eine gut gemischte Truppe aus Anfänger- & Fortgeschrittenenbereich ging unter den wachen Augen von Jugendwart Marco Golembiewski und Übungsleiter Axel Schäfer auf die Jagd nach dem begehrten Landesmeistertitel. Ca. 130 Sportler und Sportlerinnen aus 15 Vereinen gingen an den Start, in der Gesamtwertung liegen wir auf einen guten 7.Platz, bei Punktgleichheit mit dem 5. & 6. Platz.

Platz 1
Anas Alhammoud Jgd.C 50kg
Naum Radionov Jgd.D 38kg
Karl Ole Schäffer Jgd.E 23kg

Platz 2
Kira Piller WS1 31kg

Platz 3
Paul Alexander Hofmann Jgd.D 27kg
Max Golembiewski Jgd.C 46kg

Platz 4
Kim Querengässer WS1 25kg

Platz 5
Falko Friedrich Jgd.D 27kg
Martin Weber Jgd.E 28kg

Auch dabei war wieder unserer Merseburger Dreiergespann aus dem Wettkampfbüro: Antje, Rebekka und Stefan. Die wie gewohnt und routiniert für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten.

Wir danken auch unseren mitgereisten Eltern und Unterstützern sowie dem Kampfrichterteam und natürlich dem Gastgeber vom SV Halle.

Euer RSV Merseburg

Sparkassenpokal des KSC Motor Jena im freien Ringkampf der Jugend

Am Wochenende fand im verschneiten Jena der 25. Sparkassenpokal statt und wir reisten mit 6 unserer Sportler an.  Der Wettkampf war gerade für unsere älteren Kämpfer Ü 10 gedacht und wir stellten jeweils zwei Kämpfer in der A, B und C-Jugend. Aufregend wurde es schon beim Wiegen, da zwei Sportler jeweils 100g über ihrem Gewicht lagen. Bis zum Wiegeschluss war noch etwas Zeit und die Beiden schafften letztlich ihr Gewicht. Die einzelnen Kämpfe gestalteten durchwachsen. Gerade bei Sportlern die nicht so lange mit trainieren, zeigt sich das. So schied Diyar nach zwei starken Kämpfen aus und auch Mohammad sowie Thabet konnten keine Kämpfe für sich verbuchen. Besser lief es bei Max der seinen ersten Gegner mit einer Zange bereits nach 30sek schulterte. Er erreichte einen sehr guten dritten Platz. Noch besser lief es bei Anas der erstmalig in der 50kg Klasse startet. Er dominierte seine Gegner und der erste Platz stand nie in Gefahr. Abdullah rief seine Leistung ab, die er auch beim Männertraining zeigt. Überragend von ihm war ein hoher Wurf über die Brust, wobei ein Raunen an der Matte zu hören war und er eine fünf Punkte Wertung bekam. Aufgrund der starken Leistungsdicht musste er sich im kleinen Finale geschlagen geben und erreichte einen achtbaren vierten Platz.

Mit 30 teilnehmenden Vereinen und 138 Kämpfern war das Turnier sehr gut besetzt. Wir bedanke uns für die sehr gute Durchführung und Verpflegung des KSC Motor Jena.

Ergebnisse:

C-Jugend
Max G. 42kg 3.Platz
Anas A. 50kg 1.Platz

B-Jugend
Mohammad G. 44kg 4.Platz
Thabet A. 48kg 7. Platz

A-Jugend
Diyar D. 71kg 8. Platz
Abdullah K. 80kg 4. Platz

Trainingslager / Sportabzeichen im Waldhofbad Wernigerode

Am Wochenende vom 30.06. zum 02.07. fand unser Trainingslager zusammen mit dem Harzer Schwimmverein 2002 e.V. Wernigerode, der DLRG Wernigerode e.V., dem Schwimm-Club Neustadt an der Weinstraße und den Judoka statt.

Kaum waren die Zelte aufgebaut, zog es die Kinder zum Spielen ins Wasser des Waldhofbads Wernigerode. Aber auch außerhalb des Schwimmbeckens wurde für ausreichend Unterhaltung gesorgt, unter anderem durch das Sport- und Spielmobil der Sportjugend Harz. Am Samstag wurden weitere Spielmöglichkeiten wie „Wrecking Ball „oder „Schlag den Maulwurf“ aufgebaut. Insgesamt 53 Sportabzeichen und noch viel mehr Teilnehmerurkunden konnten verliehen werden. Der KSB unterstützte an diesem Wochenende die Abnahme des Sportabzeichens in verschiedenen Disziplinen wie Schwimmen oder Weitsprung.

Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende des gemeinsamen Austausches und Sports, welches die Teilnehmer so schnell nicht wieder vergessen werden.

2023-06-30_183432-TL-Wernigerode-scaled

Bild 1 von 23

2. Sparkassenpokal der Lutherstadt Eisleben und 31. Mini-Olympics der Stadt Halle (Saale)

Am Wochenende ging es für 5 Sportler unsere A und C Jugend 2. Sparkassenpokal der Lutherstadt Eisleben. Das Turnier war sehr stark besetzt und es stellten sich 168 Ringer aus 30
Vereinen auf die Matte. Somit waren 9 Bundesländen am Wettkampf vertreten.

Abdullah und Diyar traten beide in der A-Jugend 71kg Klasse an.

A-Jugend

  1. Platz Abdullah Kasem (71kg)
  2. Platz Diyar Daoud (71kg)

C-Jugend

  1. Platz Max Golembiewski (38kg)
  2. Platz Anas Alhammoud (42kg)
  3. Platz Thabet Alshekh Ahmad (46kg)

 

Im Ergebnis erreichten wir in der Gesamtwertung einen beachtlichen 9. Platz. Unser Sportler der C-Jugend erreichten sogar den 5. Platz und konnten sich über einen Pokal freuen.

Bericht zu den Mini-Olympics folgt!

OFFENE NATIONALE MITTELDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN DER FRAUEN/ WEIBLICHE JUGEND

Am 25.02.23 ging es für zwei unserer stärksten Mädels zu den Mitteldeutschen Meisterschaften nach Werdau.

In der C Jugend hatte Luisa Piller in der 43 kg Klasse gegen starke Gegnerinnen zu kämpfen. Nach einem Sieg und einer Niederlage mussten sie leider im dritten Kampf durch eine Schulterverletzung aus dem Wettkampf ausscheiden. Damit erreichte sie den 5. Platz der Gesamtwertung.

Nelly Halter, ebenfalls C Jugend hatte in ihrem Pool der Gewichtsklasse 31 kg drei herausragende Gegnerinnen. Wobei sie sich souverän mit einer Niederlage auf Schulter und zwei Siegen ins Finale kämpfte. Im Finale musste sie sich dann leider auf Schulter geschlagen geben.

Damit erreichte sie den Vize Mitteldeutsche Meisterin Titel.

Danke hierbei an Trainer/Trainerin Peter Sander und Mandy Halter sowie den Eltern Tino und Jasmin Piller für die tolle Unterstützung und Betreuung!

Zweimal Landesmeister und zwei Vizemeister bei den offenen Thüringer Meisterschaften

18Am Samstag dem 18.02.2023 ging es für eine kleine Delegation zur offenen Thüringer Meisterschaften im Freistil der Männer / A-Jugend / B-Jugend und C-Jugend nach Pößneck. Es traten 103 Ringer aus 20 Vereinen aus den verschiedensten Bundesländern an.

In der C-Jugend traten Max (38kg), Anas (42kg) und Thabet (50kg) zu ihren Kämpfen an. Max musste sich hier nur einem Gegner, nach guten kämpferischer Leistung, geschlagen geben und errang somit Silber. Anas und Thabet riefen ihre Leistung und Können ab und gewannen gegen alle ihre Gegner.

Abdullah kämpfte bei der A-Jugend in der 71kg Klasse. Auch er zeigte in seinem ersten Jahr in der A-Jugend sein können und musste auch die meisten Kämpfe bestreiten. Schließ verlor er zwei seiner Kämpfer aber da sich die Sportler der Plätze 2 bis 4 untereinander besiegten und Abdullah seine gewonnenen Kämpfe mit Schultersiegen beendet und ansonsten nur nach Punkten verlor, sicherte er sich den zweiten Platz.

Insgesamt war es eine sehr gute Leistung und Glückwunsch an unsere Ringkämpfer.

Offene Landesmeisterschaft 2023 der Männer, Jugend A und B, weibliche Jugend und Aktive

2x Gold, 1x Silber und 1x 5. Platz

Am Samstag den 21.01.2023 richtete SV Halle die Landesmeisterschaften im Freien und Gr.-röm. Ringkampf aus. Der RSV war mit vier Kämpfern 2x A-Jugend und 2x weiblich Aktive vertreten. Insgesamt nahmen an der Meisterschaft 36 Vereine, nicht nur aus Sachsen-Anhalt und 169 Sportler teil.

In der A-Jugend Gewichtsklasse bis 60kg stellte sich Iakhia der mit 11 Mann am stärksten besetzten Gruppe seinen Gegnern. Seinen ersten Kampf dominierte er klar und warf seine Gegner zweimal aus der Bodenlagen über die Brust. Die zwei weiteren Kämpfe verlor er nach starker Leistung knapp, konnte sich dann aber im Finale um Platz 5 durchsetzen.

Ebenfalls sehr gute Leistung zeigte Abdullah. Er konnte sich seinen Gegnern überragend durchsetzen. Auch liefert er sich einen Freundschaftskampf gegen 5 Jahre älteren Isa von SV Halle, musste sich diesen erfahrenen Ringer geschlagen geben.

Im vereinsinternen Duell bei den Frauen setzte sich Katja gegen Mandy durch, wodurch sie sich den ersten Platz sicherte und Mandy den verdienten zweiten Platz erreicht.