
Eberhard Probst gestorben

Das 2.Neujahrsturnier des Ringersportvereins Merseburg ist Geschichte.
Der Einladung folgten immerhin 26 Vereine aus 6 Bundesländern.
Dabei hatten sich wohl die Mannschaften aus Niedersachsen auf den weitesten Weg nach Merseburg gemacht.
Denn der Ringesportverein aus Meppen musste über 450 Kilometer Anfahrtsweg auf sich nehmen.
In den 5 Altersklassen und über 50 Gewichtsklassen gingen 214 Sportler und Sportlerinnen über die Waage.
Die Wettkämpfe wurden bei den Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren ausgetragen.
Nach gut 7 Stunden und 310 Einzelkämpfen standen die Sieger und Platzierten der einzelnen
Gewichts- und Altersklassen fest.
Dabei konnten die Merseburger Ringerinnen und Ringer einen hervorragenden 7 Platz in der Vereinswertung,
mit 4 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille, erkämpfen.
Hinzu wurden in der Altersklasse der C- Jugend, Anas Alhammoud, und in der D- Jugend, Naum Radinov, als „Beste Kämpfer“ des Turniers geehrt.
Die Punkte für diesen Gesamterfolg erkämpften
I.Platz: Salem Almouhsen, Hanna Weißhahn, Anas Alhammoud, Naum Radinov
II.Platz: Nelly Halter, Luise Piller
II.Platz: Yvi Halter
Platz 4- 6: Kira Piller, Max Golembiewski, Martin Weber
Eine weitere Herausforderung lastete bei den Organisatoren und den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Es war eine unglaubliche Leistung aller die sich darum gekümmert haben die Matten in die Halle zu bekommen, diese aufzubauen
inklusiver aller weiteren Schutzmatten, Tischen, Stühlen, der Durchführung des Wettkampfbüros, der Leistung unseres Sprechers,
dem wieder super durchgeführten Caterings, des zügigen Abbaus, Transports…. und , und, und, um nur Einiges zu nennen.
Und was wäre das Alles ohne sportlichen Erfolg.
Auch da ein großes Danke an unser Trainerteam um Marco Golembiewski
Wir haben zwar nicht „Nur“ den 7.Platz in der Mannschaftwertung inne.
Wir konnten als einziger Verein gleich 2 der 5, als „Bester Kämpfer“ geehrten Ringer, stellen!!!
Zum 1. RSV-Skatturnier des Jahres 2024 hatten wir mit 23 Teilnehmern:/innen eine Rekordbeteiligung. Damit war die Kapazität von maximal 24 Plätzen fast ausgeschöpft.
Der Spielleiter Dieter Zinke begrüßte alle recht herzlich. Mit einem Glas Sekt wünschte er ein gesundes Neues Jahr mit viel Gesundheit und Glück und immer „Gut Blatt“.
In stiller Trauer gedachten alle Anwesenden unserem Ende 2023 im Alter von 72 Jahren verstorbenen Skatfreund, Dr. Ottomar Sachse. Wir werden Ottomar in ehrendem Gedenken für immer in Erinnerung behalten.
Zum Turnier:
Gespielt wurde an fünf 4-er und einem 3-er Tisch in 2 Runden à 24 bzw. 18 Spielen.
Uwe konnte seine Führung (919 Pkt.) aus der ersten Runde nicht verteidigen, denn Wiebrecht überholte ihn im 2. Spielabschnitt und gewann damit knapp mit 1554 Punkten vor Uwe (1516) und Torsten (1507). Unsere beiden Frauen schlugen sich achtbar. Erika wurde mit 831 Punkten 13. und Iris mit 383 Pkt. 20.
Mit einem kleinen Imbiss mit belegten Brötchen und Getränken stärkten sich alle Spieler-/innen in den Spielpausen. Danke an Iris, Heinz, Uwe und Dieter für die Vorbereitung.
Alle waren wieder mit großer Begeisterung dabei und hatten wieder viel Spaß beim schönsten Kartenspiel in Deutschland, waren mit großem Einsatz dabei und freuen sich auf das nächste Turnier am 15.3.2024.
Der RSV Merseburg startete mit einer sehr starken Delegation von 14 Sportlern:innen bei den Ostdeutschen Prellballmasters am 6.1.24 in Leuna.
Mit 3 ersten, 2 zweiten, 2 dritten, 1 vierten und 1 fünften Platz war unser Verein einer der erfolgreichsten des Turniers.
Mattenprellball ist ein beliebtes Spiel der Ringer/-innen, welches Anfang der 70-iger Jahre von den Sportlern des SC Luckenwalde und des SC Jena erfunden und ins Leben gerufen wurde. Ziel war die Schulung der Kampfstellung, Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und Ausdauer, da der gesamte Körper belastet wird.
Zu unseren Startern/-innen:
Gespielt wurde in fünf Leistungsklassen. Bei den Gladiatoren, wo die Leistungsstärksten antraten, wurde der Ostdeutsche Meister gekürt. Mit einer herausragenden Leistung im gesamten Turnier erfüllten sich Philip und Max ihren großen Traum und siegten im Finale knapp, aber verdient gegen die „Bergis“. Vater Enrico hat in Merseburg mit dem Ringen begonnen. In der gleichen Leistungsklasse erkämpften „Die Naubis“, Vater Denis mit Sohn Linus, einen ausgezeichneten III. Platz. Bei ihrer ersten Teilnahme an den Masters konnte Mandy mit ihrem Spielpartner Philip in der Klasse „Woman Mix“ ebenfalls den Turniersieg sichern. Eine Klasseleistung! In der Kategorie „Ü100“, wo das Alter beider Spieler über 100 liegen muss, setzten sich „Die Querfurter Füchse“ Michael und Lutz zum wiederholten Male durch und gewannen ungeschlagen. Den II. Platz holten sich Denis mit Rocco (vom TSV Leuna) und Ronny mit dem ältesten Spieler Dieter des Turniers (76) belegten Platz 4 von 7 Mannschaften. Der jüngste Teilnehmer kam auch vom RSV Merseburg. Max (11) startete auch das erste Mal und erkämpfte mit einer sehr guten spielerischen Leistung in der Klasse „Fun Fun“ mit seinem Vater Marco den III. Platz. In der gleichen Leistungsklasse erspielten sich Frank mit seinem körperlich behinderten Spielpartner Detlef den II. Platz. In der zweitstärksten Klasse „Ü80“ holten sich Axel und Marco von 12 Mannschaften einen sehr guten 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch unseren 3 Siegermannschaften und allen Platzierten, vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme.
Danke an den Ausrichter des Turniers, den TSV Leuna !
Platzierungen RSV bei den Prellball-Masters am 6.1.2024 in Leuna
Gladiators: Philip Nauber/Max Seifert „Big Love “ I.
Gladiators: Linus und Denis Nauber „Die Naubis“ III.
Fun/Fun: Detlef Sander/Frank Seifert „Die Erstplatzierten“ II.
Fun/Fun: Max (11) und Marco Golembiewski „MM`s“ III
Woman Mix: Mandy Halter/ Philip Nauber „UMBLEDORE`S Armee“ I.
Ü 80: Marco Golembiewski/Axel Schäfer „Dick und Durstig“ 5.
Ü 100: Lutz Lehmann (55)/ Michael Bornschein 63 “ Querfurter Füchse“ I.
Ü 100: Dieter Zinke (76) / Ronny Meinhardt (51) „Die Bunesen“ 4.
Ü 100: Denis Nauber/Rocco Welt (TSV Leuna) „007er“ II.
Zum Abschluss des Trainings- und Wettkampfjahres 2023 veranstaltete der RSV Merseburg nun bereits zum 10.Mal die vereinsinterne Prellballmeisterschaft. Mattenprellball ist ein beliebtes Spiel der Ringer/:innen. 13 Teilnehmern/:innen spielten in Zweiermannschaften um die begehrten Preise für die 3 erstplatzierten Teams im Nordischen System „Jeder gegen Jeden“. Mit Mandy und Carolin nahmen auch wieder 2 Frauen teil.
Nach insgesamt 21 Spielen mit 2 Gewinnsätzen bis 15 und bei Punktgleichstand einem Entscheidungssatz bis 11 Punkten war der Wettkampf nach knapp 3 Stunden zu Ende.
Der Präsident Volker und Vizepräsident Dieter nahmen im Anschluss die Siegerehrung vor. Den 3. Platz erspielten sich Carolin mit ihrem Spielpartner Axel, Zweiter wurden Volker und Frank und den Turniersieg holten sich der 16-Järige Linus mit dem 76-jährigen und damit ältesten Spieler Dieter.
Danke an unsere Wettkampfleiter Stefan und Ralf sowie Heinz für die Bewirtung.
Das Turnier hat allen wieder großen Spaß gemacht und alle waren mit großer Begeisterung und Einsatzbereitschaft dabei.
Bei einem gemütlichen Beisammensein zum Abschluss des Tages wurde mit Bockwurst und Getränken in lockerer Runde über viele Begegnungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit gefachsimpelt.
Am Wochenende fand im verschneiten Jena der 25. Sparkassenpokal statt und wir reisten mit 6 unserer Sportler an. Der Wettkampf war gerade für unsere älteren Kämpfer Ü 10 gedacht und wir stellten jeweils zwei Kämpfer in der A, B und C-Jugend. Aufregend wurde es schon beim Wiegen, da zwei Sportler jeweils 100g über ihrem Gewicht lagen. Bis zum Wiegeschluss war noch etwas Zeit und die Beiden schafften letztlich ihr Gewicht. Die einzelnen Kämpfe gestalteten durchwachsen. Gerade bei Sportlern die nicht so lange mit trainieren, zeigt sich das. So schied Diyar nach zwei starken Kämpfen aus und auch Mohammad sowie Thabet konnten keine Kämpfe für sich verbuchen. Besser lief es bei Max der seinen ersten Gegner mit einer Zange bereits nach 30sek schulterte. Er erreichte einen sehr guten dritten Platz. Noch besser lief es bei Anas der erstmalig in der 50kg Klasse startet. Er dominierte seine Gegner und der erste Platz stand nie in Gefahr. Abdullah rief seine Leistung ab, die er auch beim Männertraining zeigt. Überragend von ihm war ein hoher Wurf über die Brust, wobei ein Raunen an der Matte zu hören war und er eine fünf Punkte Wertung bekam. Aufgrund der starken Leistungsdicht musste er sich im kleinen Finale geschlagen geben und erreichte einen achtbaren vierten Platz.
Mit 30 teilnehmenden Vereinen und 138 Kämpfern war das Turnier sehr gut besetzt. Wir bedanke uns für die sehr gute Durchführung und Verpflegung des KSC Motor Jena.
Ergebnisse:
C-Jugend
Max G. 42kg 3.Platz
Anas A. 50kg 1.Platz
B-Jugend
Mohammad G. 44kg 4.Platz
Thabet A. 48kg 7. Platz
A-Jugend
Diyar D. 71kg 8. Platz
Abdullah K. 80kg 4. Platz
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |